prod5

Eisenoxidpigment Fe2O3 Rot Schwarz Gelb Blau Farbe für Ziegelbetonmalerei

Bild007

Macht Ihr Leben bunt

UnserEisenoxidpigmentesind die perfekte Lösung für alle Ihre Farbbedürfnisse. Unsere Pigmente werden aus Eisenoxid höchster Qualität hergestellt und sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, die zu jedem Projekt passt.

Egal, ob Sie ein hochwertiges Pigment für Ihre Betonfärbung suchen oder ein zuverlässiges und langlebiges Material für Ihre Kunststoff- oder Farbbeschichtungsanforderungen benötigen, unser Eisenoxidsortiment ist die perfekte Wahl für Sie.

Wir stellen kostenlose Muster zur Verfügung, Sie können zwischen 300 g oder 500 g wählen, Sie können auch eine Vielzahl von Farben wählen, je nach Ihren Bedürfnissen zum Versenden von Mustern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und wie sie Ihrem Unternehmen zugute kommen können.

Anwendung

Eisenoxidpigmentesind aufgrund ihrer hervorragenden Farbstabilität, Haltbarkeit und Ungiftigkeit ein beliebtes Färbemittel, das in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird. Eisenoxidpigmente werden durch Oxidation von Eisen in einer kontrollierten Umgebung hergestellt, wodurch eine Farbpalette von Gelb über Rot bis Schwarz entsteht.

Eisenoxidpigmente werden in der Bauindustrie häufig zum Färben von Beton, Asphalt und anderen Baumaterialien verwendet. Sie werden auch in der Farben- und Lackindustrie verwendet, um Oberflächen Farbe und Schutz zu verleihen. In der Kunststoffindustrie werden Eisenoxidpigmente zum Einfärben von Kunststoffprodukten wie Spielzeug, Autoteilen und Verpackungsmaterialien verwendet.

Farbkarte (Technische Daten)

sk

Betonzementpigment

Eisenoxid wird im Betonbereich eingesetzt und nutzt die hervorragende Witterungsbeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Lichtbeständigkeit von Eisenoxid. Diese Funktionen stehen anderen anorganischen Pigmenten oder organischen Pigmenten nicht zur Verfügung.

Eisenoxidpigmente werden als Pigmente oder Farbstoffe für vorgefertigte Teile und Bauprodukte in verschiedenen Betonarten verwendet und zur Anwendung direkt in Zement überführt, beispielsweise für Wände, Böden, Decken, Säulen, Veranden, Gehwege, Parkplätze, Treppen und Bahnhöfe , usw.; Verschiedene Architekturkeramiken und glasierte Keramiken, wie z. B. Fassadenfliesen, Bodenfliesen, Dachziegel, Paneele, Terrazzo, Mosaikfliesen, Kunstmarmor usw.

Fliese

Farben und Beschichtungen Pigment

Eisenoxidpigmente werden aufgrund ihrer ungiftigen, undurchlässigen Farbe und geringen Kosten häufig in Beschichtungen, Farben und Tinten verwendet und können eine Vielzahl unterschiedlicher Farbtoneigenschaften erzeugen. Die Beschichtung besteht aus filmbildenden Substanzen, Pigmenten, Füllstoffen, Lösungsmitteln und Zusatzstoffen. Es hat sich von Ölfarbe zu Kunstharzfarbe entwickelt, alle Arten von Farben sind untrennbar mit dem Auftragen von Pigmenten verbunden, insbesondere Eisenoxidpigmente sind zu einem unverzichtbaren Pigment für die Farbenindustrie geworden.

Geeignet für alle Arten von Farb- und Schutzmaterialien. Wie Aminalkyd, Vinylchloridharz, Polyurethan, Nitro, Polyesterfarbe und so weiter. Es kann auch in wasserbasierten Lacken, Pulverlacken und Kunststoffbeschichtungen eingesetzt werden. Und wird für Spielzeugfarben, Dekorationsfarben, Möbelfarben, Hausfarben, Garagenfarben, Parkplatzfarben, Autolacke usw. verwendet.

Bild031

Gummi- und Kunststoffpigment

Eisenoxidpigmente werden aufgrund ihrer hervorragenden Farbstabilität, Hitzebeständigkeit und UV-Beständigkeit häufig in der Kunststoff- und Gummiindustrie eingesetzt. Diese Pigmente werden üblicherweise zum Färben einer Vielzahl von Kunststoffprodukten wie PVC-Rohren, Spielzeug, Autoteilen und Verpackungsmaterialien verwendet. Der Einsatz von Eisenoxidpigmenten in Kunststoffprodukten steigert nicht nur deren Ästhetik, sondern verbessert auch deren Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit.

In der Gummiindustrie werden Eisenoxidpigmente üblicherweise zum Färben verschiedener Gummiprodukte wie Reifen, Förderbänder und Schläuche verwendet. Der Einsatz dieser Pigmente in Gummiprodukten trägt dazu bei, deren Beständigkeit gegen Hitze, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse zu verbessern und dadurch deren Lebensdauer und Leistung zu erhöhen.

Bild032

Keramikpigment

Eisenoxidpigmente werden in vielen Industriezweigen häufig verwendet, da sie ein breites Spektrum aufweisen, geschmacksneutral, ungiftig und kostengünstig sind. Die Keramikindustrie ist keine Ausnahme. Mit der Entwicklung der Keramikindustrie nimmt in den letzten Jahren auch die Menge an Eisenoxidpigmenten in der Keramikindustrie von Jahr zu Jahr zu.

Keramikprodukte werden hauptsächlich in sieben Kategorien unterteilt: Architekturkeramik, Sanitärkeramik, glasierte Gartenkeramik, Kunstkeramik, Alltagskeramik, Industriekeramik und Spezialkeramik. Eisenoxidpigmente werden in diesen sieben Kategorien von Keramikprodukten häufig verwendet.

Bild033

Lederpigment

Einer der Hauptvorteile von Eisenoxidpigmenten ist ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Farben zu erzeugen, darunter Rot, Gelb, Braun und Schwarz. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in Lederfärbe- und -veredelungsprozessen, bei denen es auf Farbkonsistenz und Haltbarkeit ankommt.

Eisenoxidpigmente sind außerdem sehr licht- und witterungsbeständig und eignen sich daher ideal für Outdoor-Lederprodukte wie Stiefel und Jacken. Zudem sind sie beständig gegen Chemikalien und UV-Strahlung, wodurch die Farbe des Leders lange lebendig und attraktiv bleibt.

Zusätzlich zu ihren färbenden Eigenschaften verfügen Eisenoxidpigmente auch über ein hervorragendes Deckvermögen, was bedeutet, dass sie Unebenheiten und Schönheitsfehler auf der Lederoberfläche abdecken können.

Lederpigment

Papierpigment

Eisenoxid ist nach Titandioxid das zweitgrößte anorganische Pigment und auch das anorganische Pigment mit der ersten Farbe. Mehr als 70 % des Gesamtverbrauchs an Eisenoxidpigmenten werden durch chemische Syntheseverfahren hergestellt, die als synthetisches Eisenoxid bekannt sind. Synthetisches Eisenoxid weist aufgrund seiner hohen synthetischen Reinheit, gleichmäßigen Partikelgröße und seines breiten Farbspektrums eine hervorragende Farb- und Anwendungsleistung mit UV-Absorption und anderen Eigenschaften auf. Es ist kostengünstig und ungiftig.

Eisenoxidpigment kann zum Papier verwendet werden. Synthetisches Eisenoxidgelb und -schwarz, das häufig zur Herstellung von Papierfarben verwendet wird. Diese sind völlig frei von Schwermetallen und werden daher von der Industrie bevorzugt.

PAPIER_01

Düngemittelpigment

Eisenoxidpigmente werden aufgrund ihrer hervorragenden Farbstabilität und Witterungsbeständigkeit häufig im Düngemittelbereich eingesetzt. Diese Pigmente werden üblicherweise zum Färben von Düngemitteln wie körnigen Düngemitteln, Flüssigdüngern und Mikronährstoffdüngern verwendet.

Die Verwendung von Eisenoxidpigmenten in Düngemitteln verbessert nicht nur die Ästhetik des Produkts, sondern hilft auch bei der Identifizierung der Art des Düngemittels und seines Nährstoffgehalts. Darüber hinaus werden Eisenoxidpigmente auch bei der Herstellung von Langzeitdüngern eingesetzt, die über einen längeren Zeitraum für eine nachhaltige Nährstoffabgabe an die Pflanzen sorgen.

Bild035
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Beratung

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.